In einer mehrphasigen Sanierung soll die Immobilie nachhaltig modernisiert werden, um den Wohnkomfort zu steigern, die Energieeffizienz zu optimieren und das Objekt zukunftssicher auszurichten.
In der ersten Phase der Sanierung des EFHs mit Einliegerwohnung, liegt der Fokus auf der Innensanierung, da die Gebäudetechnik als auch der Innenausbau der Liegenschaft aus dem Jahr 1982, das Ende ihres Lebenszyklus erreicht haben.
Dies beinhaltet die Umstellung des bestehenden Ölheizsystems auf eine moderne Luft/Wasser-Wärmepumpe sowie die komplette Neuinstallation der Elektrokomponenten im gesamten Haus. Dabei werden bereits die notwendigen Anschlüsse für eine zukünftig geplante Photovoltaikanlage und für die Elektromobilität eingeplant und umgesetzt. Der Innenausbau wird durch die Erneuerung sämtlicher Oberflächen, die Installation neuer Küchen und Bäder komplettiert. In einer zweiten Projektphase, die in einigen Jahren folgen wird, ist die Sanierung der Gebäudehülle sowie der Einbau einer Photovoltaikanlage vorgesehen. Ziel des Gesamtprojekts ist die Modernisierung der Liegenschaft zur Steigerung des Wohnkomforts, zur Optimierung der Energieeffizienz und zur zukunftssicheren Ausrichtung der Immobilie.
Leistungen Puls Baumanagement
Gesamtprojektleitung und Bauherrenvertretung
Bauherrschaft
Privat
Architektur
Puls Baumanagement mit Plangenau
Planung und Realisierung
2024-2025
Standort
8542 Wiesendangen
Fotos
Puls Baumanagement