Um den Anforderungen eines modernen Bankbetriebs gerecht zu werden wird die ZKB Neue Hard in Zürich modernisiert. Ein zentrales Projekt ist der Umbau des Empfangs- und Besprechungszentrums, der neben neuen Räumlichkeiten auch eine verbesserte Infrastruktur und hochwertige Materialien umfasst.
Die ZKB Neue Hard, ein wichtiger Bürokomplex der Zürcher Kantonalbank, wird seit 1972 kontinuierlich modernisiert. Um der fortschreitenden Vernetzung und Effizienzsteigerung gerecht zu werden, werden fortlaufend Umbau- und Erweiterungsprojekte realisiert, die die Infrastruktur und Prozesse optimieren. Dazu gehörten bereits Komplettsanierungen von Gebäudeteilen, neue Bürokonzepte und Infrastrukturprojekte, wobei auch Spezialthemen wie Notfallkühlung für Rechenzentren, Erweiterung der Notstromversorgung, Altlastensanierungen und Sicherheitsaufrüstungen bearbeitet wurden. Ein zentrales Bauvorhaben ist die Neugestaltung des Empfangs- und Besprechungszentrums im Erdgeschoss mit elf Besprechungsräumen und einem Konferenzsaal für 130 Personen. Nach dem Rückbau der ehemaligen Bankfiliale erfolgt die Erschliessung mit neuer Gebäudetechnik (Klimakälte, Lüftung, Brand- und Evakuationsanlagen), wobei die geringe Stockwerkshöhe eine präzise Koordination erfordert. Schallschutzoptimierte Glas- und Gipstrennwände in den Besprechungsräumen sowie eine hochwertige Materialisierung mit Naturstein und Teppich im repräsentativen Ausbau sind vorgesehen. Der Konferenzsaal kann flexibel genutzt und im Notfall als Einsatzzentrale dienen.
Leistungen Thomas Valda
Gesamtprojektleiter bei Takt Baumanagement AG
Bauherrschaft
Zürcher Kantonalbank, Zürich
Architektur
Priska Simona Architektinnen AG, Zürich
Planung und Realisierung
2009-2011
Standort
8005 Zürich
Fotos
Thomas Valda